“Was die kleine Momo konnte wie kein anderer, das war: Zuhören. Das ist doch nichts Besonderes, wird nun vielleicht mancher Leser sagen, zuhören kann doch jeder. Aber das ist ein Irrtum. Wirklich zuhören können nur ganz wenige Menschen. Und so wie Momo sich aufs Zuhören verstand, war es ganz und gar einmalig. … Sie saß nur da und hörte einfach zu, mit aller Aufmerksamkeit und Anteilnahme. Dabei schaute sie den anderen mit ihren großen, dunklen Augen an. … Sie konnte so zuhören, dass ratlose oder unentschlossene Leute auf einmal ganz genau wussten, was sie wollten. Oder daß Schüchterne sich plötzlich mutig und frei fühlten. Oder daß Unglückliche und Bedrückte zuversichtlich und froh wurden. … So konnte Momo zuhören!”
MOMO – Michael Ende
Mein Herz schlägt für Teams, Gruppen und Communities, die gemeinsam etwas erreichen wollen.
Achtsam, vertrauensvoll und klar begleite ich Gruppen dabei, das Miteinander und die Zusammenarbeit leichter und angenehmer zu gestalten.
Die Form des Kreises, das tiefere Zuhören und das Entschleunigen sind dabei die wichtigsten Eckpfeiler meiner Arbeit und Teil der Kreis-Praxis Council.
„Jenseits der Vorstellung von Richtung und Falsch gibt es ein Feld.
Ich treffe dich dort.“
RUMI
Saturday, 15th of April, 10 am till 6 PM
Brno / Czechia
“I am very happy to be invited again to beautiful Brno to sit in Council and offer a safe space to learn and grow together with my friend and Council-buddy Eva Dittingerova. The invitation for this day is to share stories of success and stories about mistakes around offering and facilitating Council.
It is a space to ask your questions and to grow with and through the wisdom of the circle.
We practice Council and let us inform through the practice itself.”
„Eine Gruppe ist mehr als die Summe der Menschen, die im Kreis sitzen; sie ist zusätzlich etwas Eigenständiges, Einzigartiges, da es sie nur durch die Menschen, die hier zusammen sind, gibt.
Marlow Hotchkiss (* 1939, USA, is a poet, council trainer and wilderness guide, with over 40 years experience of circle work with young people and adults in classroom and in nature. He is a founding member of Ojai’s Leadership Council and member of the Elders Council. His specialty is the human dimension of organizational development, with special emphasis on the communion at the heart of true communication.)
Wenn sie eine Stimme hätte – was würde sie erzählen?”
Linda Elias, *1978, Mutter (*2010), Dipl. Soz.Päd (FH), systemische Coach, Trainerin in der Erwachsenen-Bildung, Erlebnispädagogin, Council-Facilitatorin- und Trainerin
Seit meiner Jugend bin ich in und mit Gruppen am Tun. Ich bin Mit-Initiatorin und -Entwicklerin verschiedener gemeinschaftlicher Projekte: European-Council-Network, Gemeinschafts-Garten „Löwenzahn“, ÖSDCN – Verein zur Förderung von Council und Kreisarbeit“, Wohnprojekt Bikes*n*Rails u.v. m.
Kern meines Wirkens war und ist die Entwicklung einer achtsamen, klaren und vertrauensvollen Gesprächskultur, die Wertschätzung unserer Unterschiedlichkeit und gelebte Inklusion.
„Seitdem Council im Rahmen einer Visionssuche in mein Leben getreten ist, hat es mich am Haken. Mich begeistert die Einfachheit der Praxis, die Tiefe des Prozesses, der achtsame Umgang, der sich wie selbstverständlich entfaltet und die Entschleunigung, die Council mit sich bringt. Council hilft mir, mit dem zu sein was ist und unterstützt mein intuitives Handeln aus der Ruhe heraus.“
„It is not our differences that divide us. It is our inability to recognize, accept and celebrate those differences.”
Audre Lorde
Linda Elias (Vienna/Bavaria) *1978, social worker, systemic coach and mother (*2010), living in a community-house at the heart of Vienna. My first contact with Council was during a visionquest in 2004. Picking up the Council-thread 2009, I became a passionate member of the ECN and the regional network ÖSDCN in Bavaria/Austria. I was/am mentored by Katrin Lüth and Marlow Hotchkiss as well as by my peers and circles along the way to become a facilitator, trainer and mentor of Council.
Supporting and being part of community groups, urban gardens, foodcoops and other selforganized projects throughout my life I explore living and thinking like a circle, finding ways to deepen relations and trust as a foundation for truthful communication and sustainable decisionmaking, raising self- and group-awareness and embracing diversity as an answer to the complex and volatile world we continue to live in.
For 20 years I worked as a social worker, mainly with young people with various disadvantages, lately also in a leadership-position. Now I put the practice of Council at the center of my attention and am ready to answer when called.
”Council is a practice, an attitude, a way of sustainable life that flows through me into all my areas of engagement and relation: “I am humbled by the simplicity of Council and the depth of process and listening it facilitates. The practice of Council helps me to be with what is, my truth, my needs, the truth and needs of others, the course of life and the world… It helps me decide when it is time to act and when it is time to bear witness, where is mine to be and what is mine to do.”